English
Deutsch
Русский
عربي
Österreich
Prim. Univ. Prof. Dr. Amir Kurtaran absolvierte seine Facharztausbildung für Innere Medizin und Nuklearmedizin am Allgemeinen Krankenhaus Wien und habilitierte sich 1998 in Nuklearmedizin. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte umfassen die nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie, insbesondere in der internistischen Onkologie, Gastroenterologie, Urologie und bei neuroendokrinen Tumoren, sowie die Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen. Zudem ist er Experte für die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit Fokus auf die Onkologie, Peptid-Rezeptor-Diagnostik in der Krebsmedizin und den medizinischen Strahlenschutz. Er ist aktives Mitglied mehrerer internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften und war an der Erstellung medizinischer Leitlinien sowie an zahlreichen Forschungsprojekten beteiligt. Zudem erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Mallinckrodt-Förderpreis und den Forschungspreis der Erste Bank. Als Erfinder entwickelte er das patentierte Multi-Nadel-Punktionsbesteck für Schilddrüsenknoten (THYROSAMPLER®), das seit 2005 klinisch angewendet wird.