Innere Medizin
Ärzte, die sich mit der nicht-chirurgischen Behandlung von inneren Krankheiten befassen, werden als Internisten bezeichnet. Sie sind qualifiziert, Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln, für deren Behandlung eine konservative Herangehensweise vorgesehen ist.
Dazu gehören Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße, der Magen-Darm-Organe, des Bindegewebes und des Atmungssystems.
Eine wirksame Behandlung erfordert eine Diagnose, die anhand der Anamnese, den Beschwerden, der Bewertung der Symptome und anderen Anzeichen erstellt wird. Im Einzelfall wird eine Differentialdiagnose gestellt.